
Phylogenese (altgr. φῦλον phýlon ‚Stamm‘ und γένεσις génesis ‚Ursprung‘) bezeichnet sowohl die stammesgeschichtliche Entwicklung der Gesamtheit aller Lebewesen als auch bestimmter Verwandtschaftsgruppen auf allen Ebenen der biologischen Systematik. Der Begriff wird auch verwendet, um die Evolution einzelner Merkmale im Verla...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Phylogenese

= Stammesentwicklung = Stammesgeschichte
Gefunden auf
https://www.biologie-lexikon.de/

Phylogenese: Erkennbar wird der Verlauf der Phylogenese u. a. mithilfe der Untersuchung von... Phylogenese , Phylogenie, Stammesentwicklung, Stammesgeschichte, die Entstehung der Lebewesen in der Vielfalt ihrer Arten im Laufe der Erdgeschichte, entweder bezogen auf die Gesamtheit der Organismen oder...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Phylo/genese Syn.: -genie En: phylogeny Fach: Biologie (Haeckel 1866) die Entwicklung neuerer Stämme aus erdgeschichtlich älteren. S.a. Evolution,
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

stammesgeschichtliche Entwicklung (biologische Evolution) der Lebewesen im Verlauf der Erdgeschichte.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42744

bezeichnet - anders als die Ontogenese - den Ursprung und die Entwicklung einer Art, Ordung, Klasse oder eines Stammes im Laufe der Generationenfolge.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/lokal/40066
Keine exakte Übereinkunft gefunden.