
Die Phosphorsalzperle wird, wie auch die Boraxperle, als Vorprobe auf einige Metallkationen im Rahmen des Trennungsganges bei der qualitativen Analyse in der Chemie verwendet. Hierfür wird ein Magnesiastäbchen im Bunsenbrenner erhitzt und in das Phosphorsalz NaNH4HPO4 (Natrium-ammonium-hydrogenphosphat) gehalten. Nun wird solange in der offenen ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Phosphorsalzperle
Keine exakte Übereinkunft gefunden.