
Als Kreislaufstillstand bezeichnet man den Ausfall des Herz-Kreislaufsystems. Als Synonym wird oft der Begriff klinischer Tod benutzt. Dieser Zustand ist potenziell reversibel und lässt sich durch die Einleitung einer Herz-Lungen-Wiederbelebung (kardiopulmonale Reanimation) therapieren. Es gelingt jedoch nur, einige der Betroffenen wiederzubelebe...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Kreislaufstillstand

'Der' internistische Notfall, der wegen der kurzen Überlebenszeit des Gehirngewebes innerhalb einer Frist von 5 Min. zu beheben ist. Die Kennzeichen sind Pulslosigkeit, zunehmende Zyanose, und das Fehlen eines meßbaren Blutdrucks. Die Ursachen sind der kardiogene oder neurogene Schock, auch erkennba...
Gefunden auf
https://hessenweb.de/index.php?id=lexikon&term=1353
Keine exakte Übereinkunft gefunden.