
Phenolphthalin ist eine chemische Verbindung aus der Gruppe der aromatischen Kohlenwasserstoffe. Es entsteht bei der Reduktion von Phenolphthalein mit Zink in alkalischen Lösungen und wird beim Kastle-Meyer-Test zur Indikation von mutmaßlichen Blutspuren und zum Nachweis von Peroxiden eingesetzt. == Literatur == == Einzelnachweise == ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Phenolphthalin
Keine exakte Übereinkunft gefunden.