
Unter Phakoemulsifikation (von gr. phakos (Augen-)Linse) versteht man die Zerkleinerung des Linsenkerns mittels Ultraschall und die anschließende Absaugung der Trümmer mittels einer Saugspülvorrichtung. Die Phakoemulsifikation ist die derzeit gängige Technik der chirurgischen Behandlung des grauen Stars. Bei der extrakapsulären Kataraktextrak...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Phakoemulsifikation

Phako/emulsifikati
on
En: phacoemulsification s.u.
Staroperation.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

Destruktion des kataraktogenen Linseninhalts mittels Ultraschall. Anschließend wird der verflüssigte Inhalt aspiriert
Gefunden auf
https://www.vetion.de/lexikon/
Keine exakte Übereinkunft gefunden.