
SMIL oder Smil steht für: Personen: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/SMIL

Synchronised Multimedia Integration Language; beschreibende Sprache, die es ermöglicht, Sound, Text, Grafiken und Video in Multimedia-Nachrichten (MMS) zu integrieren. Und zwar nicht nur wie bei E-Mail als Dateianhang, sondern in Slides ähnlich wie bei einer Präsentations-Software
Gefunden auf
https://www.dafu.de/redir/redir-glossar.html

SMIL (Synchronized Multimedia Integration Language) ist eine auf XML basierende Markup-Sprache, mit der der zeitliche und räumliche Ablauf in Multimedia -Präsentationen festgelegt werden kann. Sie ist für die Integration von Text- und Grafikelementen sowie Streaming Audio und Video geeignet. SMIL erfüllt damit dieselben Funktionen wie sie mit....
Gefunden auf
https://www.e-teaching.org/glossar?azrange=a-z
(Synchronized Multimedia Markup Language) Vom W3C entwickelter XML-Dokumenttyp für zeitsynchronisierte, multimediale Inhalte. Ermöglicht die Einbindung und Steuerung von Multimedia-Elementen wie Audio, Video, Text und Grafik in Webseiten. SMIL-Dateien können mit Java-Applets und -Servlets oder CGI-Skripten verknüpft werden. Wird in MMS (...
Gefunden auf
https://www.einfach-fuer-alle.de/glossar/

Abkürzung für 'Synchronizised Multimedia Integration Language' - Die Skript-Sprache erlaubt den Programmierern die Gestaltung bzw. Einbindung von Sound-, Text-, Grafik-Animationen und Video in Web-Sites.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40001

Abkürzung für Synchronized Multimedia Integration Language. Programmiersprache zur Erstellung von Multimedia - Präsentationen auf Web-Seiten, die vom W3C empfohlen wird. An der Entwicklung von SMIL waren Unternehmen wie Microsoft, DEC und Philips beteiligt; sie ermöglicht es, Audio- und Video-Sequenzen verschiedener Quell...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40004

SMIL Abkürzung für Synchronized Multimedia Integration Language siehe: Synchronized Multimedia Integration Language
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40006

Abkürzung für "Synchronizised Multimedia Integration Language" (SMIL spricht sich wie "smile", also "smeil") †¢ Das Standardisierungsgremium World Wide Web Consortium (W3C) hat Mitte 1999 einen neuen Entwurf für den Multimedia-Standard SMIL veröffentlicht (Codename bis zur Verabschiedung: "SMIL Boston"). Die Skript-Sprache erlaubt den Progra...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40025

Abkürzung für 'Synchronizised Multimedia Integration Language' (SMIL spricht sich wie 'smile', also 'smeil') †¢ Das Standardisierungsgremium World Wide Web Consortium (W3C) hat Mitte 1999 einen neuen Entwurf für den Multimedia-Standard SMIL veröffentlicht (Codename bis zur Verabschiedung: 'SMIL Boston'). Die Skript-Sprache erlaubt den Progra...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40025

[Acronym, Englisch] Synchronized Multimedia Integration Language.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40090

steht für 'Synchronized Multimedia Markup Language'. Das ist ein vom W3C entwickelter XML-Dokumenttyp für zeitsynchronisierte, multimediale Inhalte. SMIL ermöglicht die Einbindung und Steuerung von Multimedia-Elementen wie Audio, Video, Text und Grafik in Webseiten. SMIL-Dateien können mit Java-Applets und -Servlets oder CGI-S...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42349

engl.: Synchronized Multimedia Integration Language Themengebiet: Internetsysteme Multimedia Bedeutung: Multimediastandard für das Internet, der vom W3C beschlossen wurde. SMIL ermöglicht es, Audio- und Videosequenzen verschiedenster Quellen simultan abzuspielen. ...
Gefunden auf
https://www.geoinformatik.uni-rostock.de/einzel.asp?ID=1194612531

Synchronized Multimedia Integration Language HTML als Hypertextsprache des WWW hat keine Möglichkeiten der zeitlichen Synchronisation von Multimediapräsentationen. Deshalb wurde SMIL entwickelt. SMIL ist eine mit XML definierte Multimediasprache des W3C für das WWW. Die HTML-ähnl...
Gefunden auf
https://www.it-administrator.de/lexikon/smil.html

Synchronized Multimedia Integration Language a) W3C-Industriestandard zur Darstellung von Multimedia im Internet.b) DTD zur Darstellung von multimedialen Repräsentationen von Information.>> Stichworte-Übersicht XML
Gefunden auf
https://www.jankowski-multimedia.de/fh/glossar/habka.htm

Synchronized Multimedia Integration Language Sprache für die synchronisierte Integration von Multimedia-Elementen Standard zur Einbindung synchronisierter Multimedia-Elemente in Internet-Dokumente und XML-Seiten.
Gefunden auf
https://www.lexitron.de/

Synchronous Multimedia I Language. XML-Derivat zur exakten räumlichen und zeitlichen Positionierung von Multimediaelementen, Standard des WWW-Consortium. Wird derzeit nur mittels PlugIns von Browsern unterstützt.
Gefunden auf
https://www.martin-stricker.de/glossar.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.