
Phélipeaux (auch: Phelipeaux, Philippaux) und Pontchartrain waren zwei Phantominseln im Oberen See, die 1744 erstmals auf einer Landkarte des Pariser Kartografen Jacques-Nicolas Bellin erschienen. Später wurden sie von anderen Kartographen übernommen, so auch 1755 von John Mitchell. Diese so genannte Mitchell-Karte war 1783 bei den Friedensverh...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Phélipeaux_und_Pontchartrain
Keine exakte Übereinkunft gefunden.