
Adapter zur Verbindung zweier mit BNC-Steckern bestückten Videokabel.
Gefunden auf
https://bet.de/Lexikon/Begriffe/bommel.htm

Bommel bezeichnet den Familiennamen folgender Personen: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Bommel
[Textilien] - Als die oder regional der Bommel (auch Plümmel, Bolle, Boppel) oder auch Pompon (aus dem Französischen) bezeichnet man ein aus Woll- oder Baumwoll-Garnen gefertigtes Posament, das als Kleiderschmuck dient. Ein Bommel ist meist kugelrund. Bei einer langgestreckten, pinselartigen Form spricht man stattdessen v...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Bommel_(Textilien)

Kleines, rundes Anhängsel aus Edel- oder Unedelmetall. Kann auch aus anderen Materialien geschliffen sein.
Gefunden auf
https://www.beyars.com/lexikon/lexikon_a_1.html

1. Ohrring, 2. Troddel und 3. Quaste.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40186

Die Bommel ist ein dekoratives Element, meist kugelförmig an Fäden an einem Kleidungsstück befestigt. Schuhe mit Bommeln sind zwar selten, es gibt sie aber. Loafer oder Slipper mit diesem Accessoire sind gar nicht so selten.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42079

Kleine runde Quaste aus Woll-, Seiden- oder anderen Fäden. Posamenten.
Gefunden auf
https://www.raumausstattung.de/wohnen/querverweis-seriennummer-6021.htm

- Bommel (Boemel, Zalt-Bommel), Stadt in der niederländ. Provinz Geldern, Bezirk Tiel, links an der Waal (mit Eisenbahnbrücke), im N. der von der Maas und Waal gebildeten Insel Bommelerwaard (vielleicht Cäsars Insula Batavorum), an der Eisenbahn Boxtel-Utrecht, einst eine durch das Wasser, welches die Stadt umgibt, starke Festung, aber jet...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.