
1. Pflicht des Pfandgläubiger s bei verpfändeten beweglichen Sachen. Unterliegt BGB-Bestimmungen - §§ 638 ff. - zur Verwahrung. 2. Im Depotgeschäft die Verpfändung von Wertpapieren an einen Kaufmann - eine Bank -, der (die) dann als Pfandgläubiger die Pflichten eines Verwahrer s hat. 3. Drittverpfändung .
Gefunden auf
https://www.wirtschaftslexikon.co/i/../d/pfandverwahrung/pfandverwahrung.ht
Keine exakte Übereinkunft gefunden.