
Ein Pfandbrief nach deutschem Recht ist eine von einer Pfandbriefbank ausgegebene Anleihe. Der Pfandbrief zeichnet sich dadurch aus, dass dem Investor neben der Bonität der emittierenden Bank im Fall einer Insolvenz dieser Bank zusätzlich eine sogenannte Deckungsmasse zur Verfügung steht. Die letzte Insolvenz einer Pfandbriefbank war im Jahr 19...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Pfandbrief

ist eine festverzinsliche, unkündbare Schuldverschreibung eines Kreditinstitutes (Pfandbriefanstalt), durch deren Ausgabe dieses sich Mittel verschafft, die es unter hypothekarischer Sicherung als Darlehen ausgibt. Der P. beruht auf einer Kabinettsorder König Friedrichs II. von Preußen (1769). Erst seit der Mitte des 19. Jh.s haftet dabei der Gr...
Gefunden auf
https://koeblergerhard.de/zwerg-index.html

Ein Pfandbrief ist eine von einer Hypothekenbank oder Landesbank begebene Anleihe, die mittelbar durch Grundpfandrecht auf Grundstücken lastend oder durch Forderungen gegen die öffentliche Hand besichert ist. Grundlage ist das Hypothekenbankgesetz und eine vergleichbare Rechtsgrundlage für die Landesbanken. Die Sicherheit (Bonität) des Pfandbri...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40020

Festverzinsliches Inhaberpapier (selten Namenspapiere), das der Finanzierung von Krediten dient. Pfandbriefe werden als Teilschuldverschreibungen gestückelter Anleihen von privaten Hypothekenbanken, öffentlich-rechtlichen Kreditanstalten und Schiffspfandbriefbanken ausgegeben. Die speziellen Vorschriften zur Ausgabe und Deckung von Pfandb...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40038

Fest verzinsliche Schuldverschreibungen von Hypothekenbanken oder eines öffentlich-rechtlichen Kreditinstituts bezeichnet man als Pfandbrief. Gegen Ausgabe eines Pfandbriefes beschaffen sich die..
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40206

Festverzinsliches Wertpapier (Schuldverschreibung) einer privaten Hypothekenbank, Schiffspfandbriefbank oder eines öffentlich-rechtlichen Kreditinstituts, durch dessen Ausgabe sich der Emittent Kapital verschafft. Das Kapital wird gegen die Bestellung von Hypotheken als Darlehen, insbesondere für den Wohnungsbau, vergeben. Ein Treuh&au...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42012

(engl. mortgage bond) Pfandbriefe sind bestimmte festverzinsliche Wertpapiere, die von Hypothekenbanken und gleichgestellten Banken aufgrund des Hypothekenbankgesetzes von 1927 oder dem Gesetz über Schiffspfandbriefbanken von 1933 zur Refinanzierung emittiert werden. Sie sind durch in bestimmte Deck...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42065

Festverzinsliches Inhaberpapier (selten Namenspapiere), das der Finanzierung von Krediten dient. Pfandbriefe werden als Teilschuldverschreibungen gestückelter Anleihen von privaten Hypothekenbanken, öffentlich-rechtlichen Kreditanstalten und Schiffspfandbriefbanken ausgegeben. Die speziell...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42077

Im Finanzwesen gibt es viele Begriffe mit denen man zu Anfang noch nichts anfangen kann. Eines davon ist der Pfandbrief.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42242

Festverzinsliches Wertpapier, das zur Refinanzierung von Hypothekendarlehen dient
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42257

Forderungspapier, mit dessen Emissionserlös Hypothekarkredite finanziert werden, für die der Kreditnehmer seine Liegenschaft als Sicherstellung verpfändet. Die Ausgabe erfolgt nur über berechtigte Banken, sog. Hypothekenbanken.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42306

Festverzinsliches Wertpapier, das zur Refinanzierung von Hypothekarkrediten dient. Pfandbriefe werden von Hypothekenbanken, Schiffspfandbriefbanken und öffentlich-rechtlichen Kreditanstalten ausgegeben. Pfandbriefe werden an deutschen Börsen im amtlichen Handel notiert. Die Besicherung von Pfandbriefen erfolgt durch erstrangige Hypotheken, wobei ...
Gefunden auf
https://www.fit4fonds.de/Pfandbrief/

english: debenture; mortgage-backed bond Pfandbriefe sind nach § 1 des im Jahr 2005 in Kraft getretenen Pfandbriefgesetzes Hypothekenpfandbriefe, Öffentliche Pfandbriefe und Schiffspfandbriefe. Hypothekenpfandbriefe sind Schuldverschreibungen auf der Grundlage erworbener Hypotheken (bzw. auf Grundschulden basierten Darlehen). Öffentliche Pfandbr...
Gefunden auf
https://www.immobilien-fachwissen.de/lexikon/lexikon.php?UID=261420905

Kurzbezeichnung für einen Hypothekenpfandbrief.
Gefunden auf
https://www.lexexakt.de/glossar/pfandbrief.php

Der Pfandbrief wird auch Hypothekenpfandbrief genannt. Als eine festverzinsliche, unkündbare Schuldverschreibung (Anleihe) eines Kreditinstituts zur Finanzierung von Hypothekarkrediten gilt der Pfandbrief. Für Hypothekenbanken sind die speziellen Vorschriften bezüglich Emission und Deckung der Pfandbriefe im Hypothekenbankgesetz gere...
Gefunden auf
https://www.mein-wirtschaftslexikon.de/p/pfandbrief.php

Festverzinsliche Schuldverschreibung, die auf der Grundlage des Hypothekenbankgesetzes von privaten Hypothekenbanken und auf der Grundlage des Pfandbriefgesetzes von öffentlich-rechtlichen Pfandbriefinstituten und anderen öffentlich-rechtlichen Kreditanstalten als Inhaberpapier oder als Namenspapiere ausgegeben werden. Pfandbriefe dienen der Refi...
Gefunden auf
https://www.oenb.at/Service/Glossar.html?letter=A

Festverzinsliches Wertpapier, das zur Refinanzierung von Hypothekendarlehen dient, BÖRSE.DE
Gefunden auf
https://www.oenb.at/Service/Glossar.html?letter=A

Pfandbriefe sind von einer Hypothekenbank ausgegebene Schuldverschreibungen, zu deren Deckung unter bestimmten Bedingungen Hypotheken bestimmt sind. (Pfeiffer/STRAT)
Gefunden auf
https://www.oenb.at/Service/Glossar.html?letter=A
(Börse & Finanzen) Ein Pfandbrief ist eine Anleihe, die von Hypothekenbanken und öffentlich-rechtlichen Kreditinstituten ausgegeben wird. Sie dient zur Refinanzierung von Hypothekarkrediten, die im Wohnungsbau vergeben werden. .. & Onpulson.de
Gefunden auf
https://www.onpulson.de/lexikon/3716/pfandbrief/

Pfandbrief (Pfandschein), Urkunde, durch die ein Immobil zum Pfand eingesetzt wird, insbesondere die von Hypothekenbanken und landschaftliche Kreditverbänden ausgestellten, meist auf den Inhaber lautenden Schuldscheine, für welche die diesen Anstalten bestellten Hypotheken Sicherheit bieten. Früher auf ein bestimmtes Grundstück ausgestellt, ist...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Eine durch → Hypothek(en) oder staatliche Garantie gesicherte Schuldverschreibung.
Gefunden auf
https://www.stalys.de/data/ix04.htm

(engl. mortgage bond) Pfandbriefe sind bestimmte festverzinsliche Wertpapiere , die von Hypothekenbanken und gleichgestellten Banken aufgrund des Hypothekenbankgesetzes von 1927 oder dem Gesetz über Schiffspfandbriefbanken von 1933 zur Refinanzierung emittiert werden. Sie sind durch in bestimmte Deckungsmasse n eingestellte Hypothek en und Komm......
Gefunden auf
https://www.wirtschaftslexikon.co/i/../d/pfandbrief/pfandbrief.htm

langfristige, festverzinsliche Schuldverschreibung der Hypothekenbanken oder öffentlich-rechtlicher Kreditinstitute; durch Hypotheken gesichert und börsengängig; kündbar nur durch die Hypothekenbank. Pfandbriefe gelten als mündelsicher, d. h. risikoarm.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/pfandbrief
Keine exakte Übereinkunft gefunden.