
Petrosawodsk ({RuS|Петрозаводск}, finnisch und {KrlS|Petroskoi}, schwedisch Petroskoj oder alt Onegaborg) ist die Hauptstadt der Republik Karelien, Russland, mit {EWZ|RU|86401} Einwohnern (Stand {EWD|RU|86401}). Sie liegt am Onegasee rund 400 km nordöstlich von Sankt Petersburg. == Geschichte == Archäologische Funde auf dem Stadtgebi...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Petrosawodsk

Petrosawọdsk, Hauptstadt der Republik Karelien, Russland, am Westufer des Onegasees, 266 000 Einwohner; Universität, Konservatorium; Traktoren- und Forstmaschinenbau, Holz verarbeitende, Zellstoff-, Papier- und Nahrungsmittelindustrie, Fischverarbeitung; Verkehrsknoten an der Mur...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Petrosawódsk , Hauptstadt des russ. Gouvernements Olonez, an der Mündung der Lossossinka und Neglinka in den Onegasee, hat 9 Kirchen, ein Knaben- und ein Mädchengymnasium, einen Hafen, Handel mit Getreide, Holz und Fischen und (1885) 11,027 Einw. Bemerkenswert sind die Alexandrowsche Kanonengießerei, die gußeiserne Statue Peters d. Gr. und der...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Hauptstadt der Republik Karelien in Russland, am Onegasee, 280 000 Einwohner; Universität; Maschinenbau, Schiffswerft, Sägewerke; Hafen, Flugplatz.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/petrosawodsk
Keine exakte Übereinkunft gefunden.