Peter Prinzip Ergebnisse

Suchen

Peter-Prinzip

Peter-Prinzip Logo #42000 Das Peter-Prinzip [piːtə prɪnt͡siːp] wurde mit Notizen von Laurence J. Peter durch Raymond Hull in seinem Buch The Peter Principle (1969, William Morrow, New York City) formuliert: Einzige Einschränkung: Die Hierarchie muss hoch genug sein; sprich genügend Hierarchie-Stufen enthalten. In dem Buch werden viele Beispiele für Hierarchien in W...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Peter-Prinzip

Peter-Prinzip

Peter-Prinzip Logo #40026 (oder die "Hierarchie der Unfähigen") Das von Laurence J. Peter "entdeckte" Prinzip, wonach jeder so lange befördert wird, bis er seine individuelle Stufe der Unfähigkeit erreicht hat. Die Hierarchie ist also weitgehend eine "Hierarchie der Unfähigen" und funktioniert nur deshalb, weil es Mitglieder gibt, die noch nicht ausreichend oft beförd...
Gefunden auf https://www.olev.de/

Peter-Prinzip

Peter-Prinzip Logo #40026 (oder die 'Hierarchie der Unfähigen') Das von Laurence J. Peter 'entdeckte' Prinzip, wonach jeder so lange befördert wird, bis er seine individuelle Stufe der Unfähigkeit erreicht hat. Die Hierarchie ist also weitgehend eine 'Hierarchie der Unfähigen' und funktioniert nur deshalb, weil es Mitglieder gibt, die noch nicht ausreichend oft beförd...
Gefunden auf https://www.olev.de/

Peter-Prinzip

Peter-Prinzip Logo #42709(Human Resources) Das Peter-Prinzip ist eine Annahme, derzufolge jeder Beschäftigte in einer Hierarchie bis zu seiner Stufe der Inkompetenz aufsteigt, auf der es zu spät ist, ihn zurückzustufen oder in eine andere Richtung zu bewegen...
Gefunden auf https://www.onpulson.de/lexikon/3711/peter-prinzip/

Peter-Prinzip

Peter-Prinzip Logo #40022Der kanadische Pädagoge Laurence J. Peter beschrieb das Phänomen, dass innerhalb eines Unternehmens die Mitarbeiter so lange befördert werden, bis sie zu einer Aufgabe gelangt sind, die sie nicht mehr beherrschen und dann auf dieser Position verweilen.
Gefunden auf https://www.projektmagazin.de/glossarterm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.