[Achtung: Schreibweise von 1811] Die Pestilenzwurz, plur. inus. ein Nahme verschiedener Gewächse, welche vorzügliche Kräfte gegen die Pest besitzen sollen. 1) Der Geißraute, Galega L. (S. Pestilenzkraut) 2) Einer Art Huflattiges, mit einem eyförmigen Blumenstrauße, welche am Ufer der Quellen und Flüsse wächst; Tussil... Gefunden auf https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009133_4_0_518