
in der Erzähltheorie Bezeichnung für die Wahl eines subjektiven, begrenzten Blickpunktes einer oder mehrerer Figuren beim personalen Erzählen, deren äußere Wahrnehmung von der jeweiligen subjektiv-psychologischen Sichtweise eingegrenzt ist, (Außensicht
Gefunden auf
https://www.teachsam.de/deutsch/glossar_deu_p.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.