
Festlegung des Arbeitskräftepotentials, das ein Unternehmen in quantitativer und qualitativer Hinsicht benötigt, um aktuelle und zukünftige Aktivitäten ausführen zu können. In der Komponente 'Personalbeschaffung' wird der Personalbedarf eines Unternehmens durch Vakanzen abgebildet.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40102

Die benötigte Personalkapazität für die ordnungsgemäße Erledigung der Aufgaben bzw. für die Erstellung der Leistungen entsprechend den vorgegebenen Anforderungen, einschl. Reservekapazität.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42065

Der Personalbedarf ergibt sich aus den Zielen und den Aufgaben eines Unternehmens. Der Personalbedarf klärt, wie viele Mitarbeiter und deren Qualifikationen zu welchem Zeitpunkt notwendig sind. Natürlich ist auch die Persönlichkeit eines neuen Mitarbeiters wichtig †“ so gilt es zu klären ob, sich dieser ins Team einfügen kann und will. Qua...
Gefunden auf
https://www.mein-wirtschaftslexikon.de/p/personalbedarf.php

Die benötigte Personalkapazität für die ordnungsgemäße Erledigung der Aufgaben bzw. für die Erstellung der Leistungen entsprechend den vorgegebenen Anforderungen, einschl. Reservekapazität. Je nach Art des Auftrages wird der Personalbedarf gemessen in Stellen für Daueraufgaben oder Personalkapazität pro Zeiteinheit (Perso...
Gefunden auf
https://www.olev.de/
Keine exakte Übereinkunft gefunden.