Kahla Ergebnisse

Suchen

Kahla

Kahla Logo #42000 Kahla ist mit seinem Ortsteil Löbschütz eine Kleinstadt im mittleren Saaletal, südlich von Jena. Kahla ist Sitz der Verwaltungsgemeinschaft Südliches Saaletal, selbst aber kein VG-Mitglied. == Geografie == Kahla erstreckt sich über Höhenlagen zwischen 160 und 180 m ü. NN. === Nachbargemeinden === Angrenzende Gemeinden sind Altenberga, Bibra...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Kahla

Kahla

Kahla Logo #42000[Brandenburg] - Kahla ist ein Ortsteil der Gemeinde Plessa im Landkreis Elbe-Elster im Land Brandenburg und liegt drei Kilometer östlich der Stadt Elsterwerda rechtsseitig der Schwarzen Elster im Naturpark Niederlausitzer Heidelandschaft. Kahla gehörte bis zur Kreisgebietsreform in Brandenburg im Jahr 1993 zum Landkreis B...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Kahla_(Brandenburg)

Kahla

Kahla Logo #42134Kahla: Blick auf die Leuchtenburg Kahla, Stadt im Saale-Holzland-Kreis, Thüringen, an der Saale, 7 400 Einwohner; Porzellanindustrie (seit 1844), Produktion von Backwaren und Fußbodenbelägen. Die planmäßig angelegte Altstadt des 13. Jahrhunderts ist weitgehend erhalten. Auf einem Bergkegel ö...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Kahla

Kahla Logo #42295Kahla , Stadt im sachsen-altenburg. Westkreis, an der Saale und an der Linie Großheringen-Saalfeld der Saalbahn, hat ein Amtsgericht, Wollspinnerei, Maschinen-, Pappe- und bedeutende Porzellanfabrikation und (1885) 3323 evang. Einwohner. In der Nähe der Berg Dohlenstein, welcher 1780 teilweise einstürzte, 1828 und 1880 merklich vorwärts rückte...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Kahla

Kahla Logo #42871Stadt in Thüringen (Saale-Holzland-Kreis), an der Saale, südlich von Jena, 7400 Einwohner; historische Altstadt am Fuße der Leuchtenburg (12. Jahrhundert); Porzellanindustrie.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/kahla
Keine exakte Übereinkunft gefunden.