
Das Permanenzprinzip ist ein Begriff aus der Didaktik der Zahlbereichserweiterungen. Es besagt, dass beim Aufbau einer komplexen mathematischen Theorie die mathematischen Strukturen der zugrundeliegenden Theorie soweit wie möglich erhalten bleiben sollen. In der nebenstehenden Grafik sind die Äquivalenzklassen als gleichfarbige Felder erkennbar....
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Permanenzprinzip
Keine exakte Übereinkunft gefunden.