Herkunft: Gewachsenes Naturprodukt aus Schnecken- oder Muschelgehäusen. Härte nach Mohs: 2,5 bis 4 (ist von der Herkunft abhängig). Farbe: Durch den schichtweisen Aufbau des Gehäuses werden der sogenannte Perlmutterglanz und die schillernden Farben, die sich bei jeder Bewegung ändern, verursacht.W. und H: Das an der Schaleninnenseite von Perlm... Gefunden auf https://www.beyars.com/edelstein-knigge/lexikon_374.html
Perlmutter die oder das, Perlmutt, innerste Schicht der Schale mancher Muscheln und Schnecken; besteht aus planparallelen Aragonitplättchen und zeigt irisierende Farben. Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Perlmutter , die innern Schichten der Schalen der Perlmuschel und andrer Muscheln sowie der Gehäuse einiger Seeschnecken, welche auf ihrer Innenseite das den erstern eigentümliche Farbenspiel zeigen. Dies wird nicht durch Pigmente, sondern durch die Struktur der Schalen hervorgebracht und beruht auf der Wirkung sehr dünner Blättchen (s. Beugung... Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html