
Das Periphere Nervensystem (PNS) umfasst den Teil des Nervensystems, der außerhalb des Gehirns und Rückenmarks gelegen ist. Letztere bilden das Zentrale Nervensystem (ZNS). Im Gegensatz zu diesem ist das PNS nicht durch Knochen oder die Blut-Hirn-Schranke geschützt. Sowohl das ZNS als auch das PNS sind weiter unterteilt in das somatische Nerven...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Peripheres_Nervensystem

peripheres Nervensystem, Bezeichnung für die Gesamtheit der Anteile des Nervensystems, die als periphere Nerven und Ganglien sowohl mittels zuleitender (afferenter, sensorischer) Nervenbahnen Erregung aus der Körperperipherie und den inneren Organen zum Zentralnervensystem übertragen als auch über e...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Abkürzung: PNS Englisch: peripheral nervous system Das periphere Nervensystem (PNS) ist definiert als der Teil des Nervensystems, der außerhalb des ZNS, also des Gehirns und Rückenmarks, gelegen ist. Zum peripheren Nervensystem gehören im Einzelnen Hirnnerven, die das ZNS im Bereich des Hirnstamms v...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42178

Hirnnerven, Rückenmarknerven samt Ganglien
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42763

Das periphere Nervensystem bildet die Brücke des Zentralnervensystems zu allen Körperteilen. Jeder einzelne dieser Nerven ist ein Bündel aus sensorischen und motorischen Nervenfasern, Blutgefäßen und Bindegewebe. Als Hauptnerven gelten 43 Nervenpaare. Zwölf von ihne...
Gefunden auf
https://www.gesundheit.de/anatomie-lexikon/nervensystem/peripheresns.shtml

Nervenstrukturen, die das Gehirn und Rückenmark mit den anderen Körperabschnitten verbinden
Gefunden auf
https://www.krebshilfe.de/p.html

Synonym: PNV. Zum Peripheren Nervensystem gehören alle Teile des Nervensystems, die sich außerhalb des Zentralen Nervensystems
Gefunden auf
https://www.onmeda.de/lexika.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.