Perforation Ergebnisse

Suchen

Perforation

Perforation Logo #40135Quadratische Lochung längs des Filmmaterials entlang der Filmkante. Die Perforation wird in der Filmkamera und im Projektor zum Filmtransport verwendet. Das beim Fernsehen verwendete 16mm-Material besitzt pro Bild einseitig ein Loch, das 35mm-Material vier Löcher auf jeder Seite des Bildes...
Gefunden auf https://bet.de/Lexikon/Begriffe/perforation.htm

Perforation

Perforation Logo #42000 Als Perforation (auch Perforierung, vom lat. foramen = Loch) bezeichnet man eine Durchlochung von Hohlkörpern oder flachen Gegenständen. Regelmäßige Anordnung, Menge, Form und Größe der Löcher spielen besonders in der Technik eine Rolle. == Fotografie und Film == Im Kontext von Film und Fotografie bezeichnet man als Perforation die regelmä...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Perforation

Perforation

Perforation Logo #40210Mittels Perforation, d.h. kleiner Löcher, die meist am linken und rechten Rand des Filmstreifens eingestanzt werden, werden Filme durch den Vorführapparat gezogen. Die Grösse, Form oder Zahl der Perforationslöcher war in der Frühzeit des Kinos kaum standardisiert. So dienen ...
Gefunden auf https://filmlexikon.uni-kiel.de/index.php?action=lexikon

Perforation

Perforation Logo #40178Durchbruch.
Gefunden auf https://herzstiftung.de/lexikon.php

Perforation

Perforation Logo #42049Durchbruch oder Eröffnung eines ansonsten ge- schlossenen Hohlorgans wie des z.B. Magens infolge nekrotisch-entzündlicher Gewebeläsion, wie das bei einem Ulcus ventriculi möglich ist. Dieser Vorgang wird volkstümlich als 'Magendurch- bruch' bezeichnet. Die P. im Bereich des Magen- Darm-Trakts nach ...
Gefunden auf https://hessenweb.de/index.php?id=lexikon&term=1848

Perforation

Perforation Logo #40155Durchbruch
Gefunden auf https://users.ugent.be/~rvdstich/eugloss/DE/lijstp.html

Perforation

Perforation Logo #42751Stanzung in Papier oder Karton zum Abtrennen eines Blattes oder Blatteils.
Gefunden auf https://www.buecherfabrik.com/glossar.html

Perforation

Perforation Logo #42027Stanzung in Papier oder Karton zum Abtrennen eines Blattes oder Blatteils.
Gefunden auf https://www.druckerei-duennbier.com/_glossar.html

Perforation

Perforation Logo #40152Durchbruch, Durchbohren, Eröffnung einer geschlossenen Körperhöhle oder -struktur, meist eines Hohlorganes. Peri- Wortteil mit der Bedeutung um...herum, in der Umgebung von überschreitend, übermäßig.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40152

Perforation

Perforation Logo #40174Durchbruch durch eine Organwand
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40174

Perforation

Perforation Logo #42031Mittels Stahlkämmen/Perforiermaschinen erzeugte Linie für Löcher/Schlitze, um das Durchreißen eines Papierbogens/-blattes an bestimmten Stellen zu erleichtern.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42031

Perforation

Perforation Logo #42134Perforation die, Medizin: Eröffnung eines Hohlorgans oder einer Körperhöhle durch Gewalteinwirkung oder Durchbruch eines Geschwürs (z. B. Magenperforation); auch verletzungsbedingt, z. B. der Gebärmutter bei Ausschabung.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Perforation

Perforation Logo #42134Perforation die, allgemein: Lochreihe, z. B. beim Film zum Transportieren.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Perforation

Perforation Logo #42162Durchbruch, Durchbohrung. Bedeutet u.a. Durchbruch eines Magengeschwüres in die Bauchhöhle.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42162

Perforation

Perforation Logo #42417Mittels Stahlkämmen/Perforiermaschinen erzeugte Linie für Löcher/Schlitze, um das Durchreißen eines Papierbogens/-blattes an bestimmten Stellen zu erleichtern.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42417

Perforation

Perforation Logo #40195P. ist eine Durchlöcherung bzw. Durchbruch einer normalerweise geschlossenen Membran oder Fläche, z. B.: Magenperforation (Magendurchbruch), Trommelfellperforation (Riß oder Loch im Trommelfell).
Gefunden auf https://www.ratiopharm.de/ratgeber/lexikon-der-fachbegriffe.html

Perforation

Perforation Logo #42295Perforation (lat.), derjenige Vorgang, bei welchem infolge einer Kontinuitätstrennung der Wandung eine bis dahin geschlossene Höhle oder ein Kanal eröffnet oder ein solides Organ durchbohrt (perforiert) wird. Dieselbe erfolgt durch Verletzung mittels eines spitzigen oder schneidende Körpers (traumatische P., perforierende Wunden); die spontane ...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Perforation

Perforation Logo #42710Durchbruch eines Organes.
Gefunden auf https://www.ribosepharm.de/patinfo/links/glossar/a.htm

Perforation

Perforation Logo #42785Durchbruch (z.B. eines Magengeschwürs in den Bauchraum)
Gefunden auf https://www.sprechzimmer.ch/sprechzimmer/Ratgeber/Medizinisches_Glossar/Per

Perforation

Perforation Logo #42871(allgemein) Durchbohrung, Durchstechung, Durchbruch.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/perforation-allgemein

Perforation

Perforation Logo #42871(Chemie) ein Verfahren der kontinuierlichen, intensiven Flüssig-Flüssig-Extraktion in sog. Perforatoren.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/perforation-chemie

Perforation

Perforation Logo #42871(Medizin) der Durchbruch von Geschwüren (Geschwürsperforation) in der Wandung von Hohlorganen; z. B. Perforation eines Magen- oder Darmgeschwürs in die freie Bauchhöhle mit Blutung und nachfolgender Bauchfellentzündung (Perforationsperitonitis) ; auch das Durchstoßen der Gebärmutterwand (Uterusperforation), eine leb...
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/perforation-medizin
Keine exakte Übereinkunft gefunden.