[Niederlande] - Ein Pensionär (Pensionaris) war zur Zeit der Republik der Sieben Vereinigten Niederlande ein Beamter in den großen und stimmberechtigten Städten mehrerer Provinzen, der für die Rechtsgeschäfte der Stadt zuständig war, vergleichbar einem Syndikus und Stadtschreiber. Die Bezeichnung leitet sich vom Gehal... Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Pensionär_(Niederlande)
Pensionär (franz., spr. pangss-), jemand, der einen Ruhe- oder Gnadengehalt bezieht (s. Pension); dann Kostgänger. In Holland hieß ehedem in den großen und stimmberechtigten Städten der Syndikus wegen des Gehalts, den er bezog, P. (pensionarius, advocatus civitatis). Er stand dem Magistrat der Stadt mit seinem Rat zur Seite, erschien daher ent... Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html