
Bei einem Pensionsgeschäft werden Vermögenswerte auf einen Geschäftspartner (Pensionsnehmer) übertragen, der zur Rückgabe verpflichtet ist (echtes Pensionsgeschäft), während der Pensionsgeber auf jeden Fall die Verpflichtung zur Rücknahme eingeht. Bei der Rückgabe hat der Pensionsgeber die für die ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40021

Geschäft, bei dem der Pensionsgeber Vermögensgegenstände wie z.B. Wertpapiere gegen Zahlung eines Geldbetrages auf einen Pensionsnehmer überträgt. Gleichzeitig wird vereinbart, dass der Pensionsnehmer die Wertpapiere zu einem bestimmten oder noch zu bestimmenden Zeitpunkt gegen Entrichtung des Rückkaufpreises zur&uu...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42012

Pensionsgeschäft , Geschäft, bei dem ein Besitzer von Vermögensgegenständen (Pensionsgeber) diese an einen Dritten (Pensionsnehmer) zu einem im Voraus festgelegten Preis und Termin verkauft (»in Pension gibt«). Der Pensionsgeber kann (unechtes Pensionsgeschäft) oder muss (echtes Pensions...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

siehe Kostgeschäft
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42306

Kauf eines Vermögensgegenstandes mit gleichzeitiger Vereinbarung des Rückkaufs durch den Käufer per Termin (der Verkaufsgegenstand wird `in Pension†œ gegeben). Pensionsgeschäfte, die eine Zentralbank mit den Geschäftsbanken im Rahmen ihrer Offenmarktpolitik abschließt, haben den geldpolitischen Vorteil einer nur befristeten Bereitstellung ...
Gefunden auf
https://www.fit4fonds.de/Pensionsgeschaeft/

Der Besitzer von Vermögenswerten verkauft diese für eine bestimmte Zeit an einen Dritten und verpflichtet sich gleichzeitig zum Rückkauf zu einem vorher vereinbarten Termin.
Gefunden auf
https://www.investmentfonds.de/glossar_Pensionsgeschaeft.html

(GWF Finanzlexikon `98) Geschäft, bei dem der Pensionsgeber Vermögensgegenstände wie z.B. Wechsel, Forderungen oder Wertpapiere gegen Zahlung eines Geldbetrages auf einen Pensionsnehmer mit der Vereinbarung überträgt, daß der Pensionsgeber verpflichtet oder auch berechtigt ist, die Vermögensgegenstände zu einem bestimmten oder noch zu besti...
Gefunden auf
https://www.oenb.at/Service/Glossar.html?letter=A

Befristete Übertragung von Wertpapieren des Pensionsgebers an den Pensionsnehmer. Der Pensionsgeber erhält für die Dauer des Pensionsgeschäfts Liquidität im Wert der Anleihe, während der Pensionsnehmer im Gegenzug eine mit dem Wertpapier abgesicherte Veranlagung zu Geldmarktkonditionen tätigt. Im Falle unechter Pensionsgeschäfte ist laut §...
Gefunden auf
https://www.oenb.at/Service/Glossar.html?letter=A

Pensionsgeschäfte sind Verträge, durch die ein Kreditinstitut oder der Kunde eines Kreditinstituts (Pensionsgeber) ihm gehörende Vermögensgegenstande einem anderen Kreditinstitut oder einem seiner Kunden (Pensionsnehmer) gegen Zahlung eines Betrags überträgt und in denen gleichzeitig vereinbart wird, daß die Vermögensgegenstände später ge...
Gefunden auf
https://www.oenb.at/Service/Glossar.html?letter=A
(Börse & Finanzen) Ein Pensionsgeschäft ist der Kauf eines Vermögensgegenstandes mit gleichzeitiger Vereinbarung des Rückkaufs an einem festen Termin. © Deutsches Derivate Institut
Gefunden auf
https://www.onpulson.de/lexikon/3687/pensionsgeschaft/

Ein Pensionsgeschäft beinhaltet die Veräußerung von Wechsel n, Wertpapiere n, Forderung en oder sonstigen Vermögensobjekten, bei der gleichzeitig eine Rücknahmevereinbarung zwischen den Parteien geschlossen wird. Bei einem echten Pensionsgeschäft besteht für den Pensionsnehmer also die Pflicht, den Gegenstand zu einem bestimmten Termin zur.....
Gefunden auf
https://www.wirtschaftslexikon.co/i/../d/pensionsgesch%C3%A4ft/pensionsgesc
Keine exakte Übereinkunft gefunden.