Pektorale Ergebnisse

Suchen

Pektorale

Pektorale Logo #42000 Als Pektorale (lat. pectorale „die Brust betreffend, zur Brust gehörig“) bezeichnet man einen Brustschmuck oder einfachen Schutz für den Oberkörper. Der Begriff wird heute so gut wie ausschließlich im religiösen Bereich verwendet. == Pektoralien in christlichen Kirchen == Ein Brustkreuz ist ein Würdezeichen für Papst, Kardinal, Bischof,...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Pektorale

Pektorale

Pektorale Logo #40033Ist ein kostbarer antiker und früh mittelalterlicher Brustschmuck von Frauen und Männern. Die Pektorale kann auch die Schließe des Chormantels katholischer Geistlicher, oder das Brustkreuz hoher katholischer Würdenträger sein.
Gefunden auf https://www.beyars.com/lexikon/lexikon_a_1.html

Pektorale

Pektorale Logo #42056Brustkreuz des Bischofs oder seit dem 11. Jahrhundert übliche Mantelschließe, die im Laufe der Zeit immer reicher verziert wurde. Als Verzierung dienten szenische Darstellungen, Maßwerk, Ornamente oder Edelsteine.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42056

Pektorale

Pektorale Logo #42134Pektorale ägyptisches Pektorale mit der Darstellung der »Aufzucht« der Morgensonne... Pektorale das, Altertum: kostbarer, verzierter Brustschmuck, im Mittelalter auch Bruststück eines Harnischs.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Pektorale

Pektorale Logo #42134Pektorale das, christliche Kirchen: Brustkreuz.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Pektorale

Pektorale Logo #42595Brustkreuz des Bischofs oder seit dem 11. Jahrhundert übliche Mantelschließe, die im Laufe der Zeit immer reicher verziert wurde. Als Verzierung dienten szenische Darstellungen, Maßwerk, Ornamente oder Edelsteine.
Gefunden auf https://www.koelner-dom.de/index.php?id=glossar&PHPSESSID=dab2243a45f2c8143

Pektorale

Pektorale Logo #42595Brustkreuz, das von hohen katholischen Geistlichen getragen wird.
Gefunden auf https://www.koelner-dom.de/index.php?id=glossar&PHPSESSID=dab2243a45f2c8143

Pektorale

Pektorale Logo #42173Pektorale (v. lat. pectoralis = zur Brust gehörig). Im MA. gebräuchlicher, kostbarer Brustschmuck, etwa als Mantelschließe, Reliquiar oder Brustkreuz getragen. Auch: das Bruststück eines Harnischs oder einer Pferderüstung. Das vom Papst, von Kardinälen, Bischöfen und Äbten nicht nur während der Litu...
Gefunden auf https://www.mittelalter-lexikon.de/

Pektorale

Pektorale Logo #42295Pektorale (lat.), Bruststück des Harnisches oder der Pferderüstung; auch das auf dem Rationale (s. d.) der katholischen Geistlichen mit kleinen Ketten befestigte viereckige Brustschild von edlem Metall mit 12 gefaßten Edelsteinen. Pektoralkreuz, s. v. w. Brustkreuz (s. d.).
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Pektorale

Pektorale Logo #42871Brustkreuz.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/pektorale
Keine exakte Übereinkunft gefunden.