
Das Wort Peinlichkeit leitet sich vom griechischen Wort ποινη (Strafe) ab und bezeichnete früher einen (als Strafe gedachten) körperlichen Schmerz oder eine sehr unangenehme Belästigung. So verstand man unter einer peinlichen Befragung im Mittelalter Verhöre unter Anwendung der Folter. Inzwischen hat das Wort einen Bedeutungswandel durchl...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Peinlichkeit
[Achtung: Schreibweise von 1811] Die Peinlichkeit,
(nicht gebräuchlich) plur. inus. welches in allen Bedeutungen des vorigen Beywortes von dem Zustande einer Person oder Sache, da sie peinlich ist, gebraucht werden könnte. Ehedem bedeutete es auch die peinliche Gerichtbarkeit, das Halsgericht; in welchem Verstande e...
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009133_4_0_403
Keine exakte Übereinkunft gefunden.