
Das Minimum einer empfangenen Feldstärke, das bei Richtantennen meistens im rechten Winkel zur Maximumachse auftritt. Das P. eignet sich als Indikator für die Funkpeilung, weil das Minimum sich wegen des steileren Kurvenverlaufs in der Nähe des N...
Gefunden auf
https://www.computer-automation.de/lexikon/?s=2&k=P&id=23964&page=1

Das Minimum einer empfangenen Feldstärke, das bei Richtantennen meistens im rechten Winkel zur Maximumachse auftritt. Das P. eignet sich als Indikator für die Funkpeilung, weil das Minimum sich wegen des steileren Kurvenverlaufs in der Nähe des Nullpunktes leichter ermitteln lässt als das Maximum.
Gefunden auf
https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=P&id=23964&page=1
Keine exakte Übereinkunft gefunden.