
Eine Wuchsanomalie mit stark veränderten Holzstrukturen, kann z.B. zu sehr dekorativen Furnier-Texturen führen. Entstehung durch gehäuft vorhandene Präventivknoten ('schlafende Augen'), die immer wieder im Wachstum unterbrochen und überwallt werden; dadurch entstehen entweder im Wurzelbereich (Wurzelmaserknollen) oder...
Gefunden auf
https://www.holzlexikon.de/lexikon.htm

Eine Wuchsanomalie mit stark veränderten Holzstrukturen, kann z.B. zu sehr dekorativen Furnier-Texturen führen. Entstehung durch gehäuft vorhandene Präventivknoten ('schlafende Augen'), die immer wieder im Wachstum unterbrochen und überwallt werden; dadurch entstehen entweder im Wurzelbereich (Wurzelmaserknollen) oder im Stammbereich (MaserstÃ...
Gefunden auf
https://www.holzwurm-page.de/lexholz/lexholzm.htm

Hauptsächlich bei Laubbäumen im Stamm- und Wurzelholz vorkommende Knollenbildung, die meist durch ûberwachsen vieler schlafender Knospen (Augen) entsteht. Kommt häufig bei Birke, Linde, Pappel und Ulme vor, besonders ausdrucksvoll und wertvoll sind Furniere aus den Maserknollen des Nussbaums und von nordamerikanische...
Gefunden auf
https://www.raumausstattung.de/wohnen/querverweis-seriennummer-6286.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.