[Brauerei] - == Geschichte == Der Name der Paulaner-Brauerei bezieht sich auf den an der Neuhauser Straße in München ansässigen Paulanerorden, der von Franz von Paola gegründet wurde, dessen Abbild heute das Paulaner-Logo ziert. Die Mönche des Paulanerordens brauten seit dem Jahr 1634 ihr Bier für den Eigenbedarf. Das...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Paulaner_(Brauerei)
[Orden] - Der Paulanerorden (Ordo Minimorum - Mindeste Brüder, Minimiten, Paulaner, Ordenskürzel `OM/OMinim`) wurde von dem Heiligen Franz von Paola (Franz von Paula, Francesco de Paola) gegründet. Diese Ordensgemeinschaft entwickelte sich um den als Einsiedler lebenden Franz von Paola, der viele Gleichgesinnte fand, wel...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Paulaner_(Orden)

Paulaner (Ordo Fratrum Minimorum, OMinim., Minimen). 1454 gründete der (spätere Heilige) Franz von Paula in Kalabrien den Orden der 'Eremiten vom hl. Franz von Assisi', der sich bald in 'Orden der Minimen' (lat. minimus = der Geringste) umbenannte. 1474 erfolgte die Bestätigung als Bettelorden durch...
Gefunden auf
https://www.mittelalter-lexikon.de/

Paulaner , s. Minimen.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
(Barnabiten)Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/paulaner-barnabiten
(Minimen)Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/paulaner-minimen
Keine exakte Übereinkunft gefunden.