Gefangenschaft Ergebnisse

Suchen

Gefangenschaft

Gefangenschaft Logo #42000 Der Ausdruck Gefangenschaft bezeichnet den längerfristigen und unfreiwilligen Entzug der Freiheit. == Historischer Überblick == Gefangenschaft im Sinne einer Strafe für ein Delikt ist eine Erfindung des 18. Jahrhunderts. Sowohl in der Antike als auch im Mittelalter handelte es sich fast immer um eine temporäre Form von Untersuchungshaft, Über...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Gefangenschaft

Gefangenschaft

Gefangenschaft Logo #40138[Achtung: Schreibweise von 1811] Die Gefangenschaft, plur. inus. der Zustand, da man gefangen ist, oder ein Gefangener ist. Sein Leben in der härtesten Gefangenschaft zubringen. In die Gefangenschaft gerathen. Nieders. Venkenschup, Dän. Fangenskab.
Gefunden auf https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009132_2_0_685

Gefangenschaft

Gefangenschaft Logo #42173Gefangenschaft (mhd. gevangenschaft, vanc-, vencnisse). Im FMA. wurden zum Tode Verurteilte gelegentlich zu einer Freiheitsstrafe (mitunter in Form von Einmauerung) begnadigt. Gefangenschaft wurde auch als Beugehaft gegen zahlungsunwillige Schuldner verhängt. Vom 14. Jh. an wurde, vor allem in den...
Gefunden auf https://www.mittelalter-lexikon.de/
Keine exakte Übereinkunft gefunden.