
Die Passkarte als Vorläufer des Personalausweises wurde seit 1850 von den Mitgliedsstaaten des Deutschen Bundes als Ausweisdokument eingeführt. Im Gegensatz zum Reisepass bestand die Passkarte nur aus einer Seite, welche die Personenbeschreibung des Passkarteninhabers enthielt. Die Passkarte war ein Jahr lang gültig und ermöglichte innerhalb d...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Passkarte
[Achtung: Schreibweise von 1811] Die Paßkarte, plur. die -n, eine nur in der Niederdeutschen Schiffersprache übliche Benennung einer Landkarte, und besonders einer Seekarte. Entweder von passieren, reisen oder auch von dem veralteten Paß, ein Zirkel, ein übereinstimmiges Maß, eine abgemessene, genau bestimmte Karte zu b...
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009133_4_0_285
Keine exakte Übereinkunft gefunden.