
(passive wavelength stabilization) Eine konstruktive Maßnahme in Laserdioden, die dazu Fährt, dass die Laserwellenlänge über eine großere Temperaturspanne weitestgehend (innerhalb bestimmter Grenzen) stabil bleibt. Eines externen (aktiven) Regelkreises bedarf es hierzu nicht.
Gefunden auf
https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=P&id=28297&page=1
Keine exakte Übereinkunft gefunden.