
Unter Passion (v. lat.: pati, „erdulden, erleiden“; passio, „das Leiden“) versteht man im Christentum zuvorderst den Leidensweg Jesu Christi, d. h. sein Leiden und Sterben inklusive der Kreuzigung durch die Römer in Jerusalem. Die Berichte davon in den christlichen Evangelien werden als Passionsgeschichte bezeichnet. == Katholische Kirche...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Passion
[1982] - Passion ist ein französisch-schweizerischer Spielfilm von Regisseur Jean-Luc Godard aus dem Jahr 1982. Die einzelnen Handlungsfragmente geben dem Publikum Rätsel auf. Thematisch ist Godard dem Geheimnis der Malerei auf der Spur und untersucht Licht und Komposition einiger Gemälde von Rembrandt, Ingres, Goya und ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Passion_(1982)
[Album] - Passion (engl.: Leidenschaft) ist der Titel des am 25. November 2005 durch die Plattenfirma Bros Music veröffentlichten zweiten Studioalbums der deutschen Pop-Rock-Sängerin Gracia Baur. Produziert wurde der Longplayer, der keine Chartplatzierung erreichen konnte, von David Brandes. Mit der Singleauskopplung Run ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Passion_(Album)
[Band] - Passion war eine deutsche Rockband, deren Stil sich an der Musik des Mittelalters und der Renaissance orientierte und sich durch die Kombination herkömmlicher Instrumente der Rockmusik mit Vibraphon, Violine und einem fünfstimmigen Blockflötensatz von anderen Rockbands unterschied. == Bandgeschichte == Die Rockb...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Passion_(Band)
[Begriffsklärung] - Der Begriff Passion kommt aus dem Lateinischen (passio ‚Leiden, Krankheit‘) und bezeichnet: Passion ist der Name folgender Filme: Siehe auch: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Passion_(Begriffsklärung)
[Fernsehsender] - Passion ist ein deutscher Bezahlfernsehsender der RTL Group und wird von der ihr gehörenden Grundy UFA TV Produktions GmbH betrieben. Der Sender startete am 27. November 2006. Wegen der Beteiligung anderer Partner wurde auch auf den RTL-Zusatz verzichtet, wie er von den ebenfalls kostenpflichtigen Sendern...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Passion_(Fernsehsender)
[Musik] - Die musikalische Passion stellt die Vertonung des biblischen Passionstextes dar, wie er in einem der Evangelien überliefert ist. ==Geschichte und liturgischer Ort== Der Vortrag der Leidensgeschichte nach den vier Evangelien erfolgte in der mittelalterlichen und später römisch-katholischen Kirche während der Ka...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Passion_(Musik)
[Achtung: Schreibweise von 1811] Die Passion, plur. die -en, ein aus dem Lat. Passio entlehntes und im gemeinen Leben für körperliche Schmerzen und unangenehme Empfindungen übliches Wort. Besonders gebraucht man es von dem letzten verdienstlichen Leiden Christi, von der Zeit in welcher das Andenken desselben gefeyert wird...
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009133_4_0_280

lateinisch pafi: leiden Als Passion bezeichnet man die in allen 4 Evangelien berichtete Geschichte vom Leiden und Sterben Jesu. Am Palmsonntag und am Karfreitag wird die Passionsgeschichte im Gottesdienst gelesen oder gesungen. Die Passionsgeschichte wurde von vielen Komponisten vertont. Die berüh...
Gefunden auf
https://relilex.de/

Die Passion, die Leidensgeschichte Jesu Christi, wird in der Karwoche an vier Tagen vorgetragen. Dabei haben sich im Laufe der Jahrhunderte verschiedene Formen der Passionskomposition herausgebildet. Passion die, Musik: In der Liturgie der Karwoche wird die Leidensgeschichte Christi nach den vier E...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Passion die, allgemein: starke, leidenschaftliche Neigung, Liebhaberei.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Passion: Meister von Sankt Severin, Passionsfolge: Christus am Ölberg, 125 x 104 cm (um 1500;... Passion die, bildende Kunst: Darstellungen aus der Leidensgeschichte Christi in Malerei und Plastik, seit frühchristlicher Zeit v. a. als Zyklus (Türreliefs von Santa Sabina in Rom, Glasmale...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Passion (lat.-franz.): 1. die Leidensgeschichte, das Leiden Jesu Christi, wie in den Evangelien geschildert 2. Darstellung dieser Leiden(-sgeschichte) in bildender Kunst oder Vertonung als Oratorium oder Chorwerk 3. leidenschaftliche Hingabe, Leidenschaft 4. Liebhaberei, Vorliebe.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42638

Passion (spätmhd., = das Leiden, die Leidensgeschichte Christi; v. lat. passio = Leiden, Krankheit). Die Evangelienberichte über Leiden und Sterben Christi stehen im Mittelpunkt der Passionszeit (s. Karwoche); sie wurden schon im 13. Jh. musikalisch ausgestaltet, mit verteilten Rollen von Geistliche...
Gefunden auf
https://www.mittelalter-lexikon.de/

musikalische Darstellung der Leidensgeschichte Jesu Christi
Gefunden auf
https://www.mv-sulzbach.de/glossar/glossar_p.htm

Passion (lat. passio), Leiden, besonders das Leiden Christi; daher Passionszeit (Fastenzeit, s. Fasten), die 40 Tage vor Ostern, welche zur sogen. geschlossenen Zeit (s. d.) gehören; Passionspredigten, die Predigten, welche in der Passionszeit über Abschnitte der Passionsgeschichte gehalten werden; Passionssonntag, der Sonntag Judika, an welchem ...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
(allgemein) starke Neigung, Liebhaberei.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/passion-allgemein
(Christentum) das Leiden Jesu von der Verhaftung bis zum Tod am Kreuz. – Die Passionszeit vor Ostern ist in den christlichen Kirchen dem besonderen Gedenken des Leidens und Sterbens Jesu gewidmet (Passionsandachten): in der evangelischen Kirche wird die gesamte 40-tägige Fastenzeit so genannt.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/passion-christentum
(Musik) die Vertonung der Leidensgeschichte Christi. Schon früh begann der Kirchenbrauch, in der vorösterlichen Zeit die Passionsberichte der Evangelien auf gregorianische Choralweisen zu singen, seit dem 13. oder 14. Jahrhundert auch mit verteilten Rollen von drei Diakonen (Choralpassion). Im Zeitalter der polyphonen Musik b...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/passion-musik
Keine exakte Übereinkunft gefunden.