
Passage
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

[] Ein dem Meridiankreis ähnliches Instrument, mit dem die Durchgangszeiten von Objekten durch den Meridian gemessen werden. Es ist auch unter dem Namen Durchgangsinstrument bekannt.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42695

Passageinstrument (franz.-lat., spr. -ssahsche-, Mittagsrohr), von Olaus Römer erfundenes astronomisches Instrument zur Beobachtung des Durchganges der Sterne durch den Meridian, um mit Hilfe einer Uhr die Kulminationszeiten und damit die Unterschiede der Rektaszensionen zu finden. Es besteht aus einem astronomischen, mit Fadenkreuz versehenen Fer...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

astronomisches Messinstrument zur Beobachtung der Durchgangszeiten der Gestirne durch den Meridian (Zeitbestimmung); Bauart wie der Meridiankreis, nur ohne fein geteilten Höhenkreis.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/passageinstrument
Keine exakte Übereinkunft gefunden.