Parsifal Ergebnisse

Suchen

Parsifal

Parsifal Logo #42000 Parsifal (WWV 111) ist das letzte musikdramatische Werk von Richard Wagner. Wagner selbst bezeichnete das dreiaktige Stück als ein Bühnenweihfestspiel und verfügte, dass es ausschließlich im Bayreuther Festspielhaus aufgeführt werden sollte. == Intention Wagners == Auf den ersten Blick wirkt Wagners Bühnenweihfestspiel wie ein „religiöses...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Parsifal

Parsifal

Parsifal Logo #42078Parzival
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42078

Parsifal

Parsifal Logo #42134Pạrsifal, [Parzival].
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Parsifal

Parsifal Logo #42134Parsival: Probenszene von Richard Wagners Oper »Parsival«, 2. Aufzug in Bayreuth (2005)....Pạrsifal, Pạrzival, männlicher Vorname Der Name wurde in der Form Perceval wahrscheinlich von Chrétien de Troyes (12. Jahrhundert) erfunden (zu altfranzös. perce val, etwa &raqu...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Parsifal

Parsifal Logo #42032Vorname. Nebenform v. Parzival
Gefunden auf https://www.kirchenweb.at/vornamen/namenstage/vornamen16.htm

Parsifal

Parsifal Logo #42295Parsifal , s. v. w. Parzival.
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Parsifal

Parsifal Logo #42871Bühnenweihfestspiel von Richard Wagner (Bayreuth 1882) nach dem Versepos Parzival von Wolfram von Eschenbach. Der Parsifal sollte nach Wagners Willen einzig dem Festspielhaus in Bayreuth vorbehalten bleiben; nach Ablauf der Schutzfrist 1913 wurde die Oper jedoch für alle Bühnen freigegeben.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/parsifal
Keine exakte Übereinkunft gefunden.