
Als (Par)Onychie, Nagelbettentzündung oder Umlauf bezeichnet man in der medizinischen Fachsprache eine Entzündung des Nagelwalls. Als Ursachen kommen verschiedene Krankheitserreger in Frage. Am häufigsten liegt eine Infektion mit Staphylokokken vor. Bei der Wanderung der Infektion in die Tiefe - allerdings sehr viel seltener als an der Beugesei...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Paronychie

Nagelfalzentzündung
Gefunden auf
https://users.ugent.be/~rvdstich/eugloss/DE/lijstp.html

Par/onychie Syn.: Onychia periungualis; Nagelfalzentzündung
En: paronychia akute (meist Staphylokokken bzw. Streptokokken, aber auch Viren oder Pilze) oder chron. (v.a. Hefepilze) Entzündung des proximalen u. seitl. Nagelwalls (s. Abb.). Häufig Dispositionsfaktoren wie Eintrittspforten (Verletzungen, eingewachsener Nagel), Mazeration...Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

P. oder `Nagelumlauf' ist eine durch kleine Verletzungen hervorgerufene Entzündungen des Nagelwalls. Sie äußert sich in schmerzhafter Rötung und Schwellung des Nagelwalls.
Gefunden auf
https://www.ratiopharm.de/ratgeber/lexikon-der-fachbegriffe.html

Infektionen der Finger durch Eitererreger; können auf Sehnenscheiden u. und Knochen übergreifen u. und zu Verkrümmungen u. und Verlust von Fingern führen, auch zu Blutvergiftung...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/paronychie
Keine exakte Übereinkunft gefunden.