
Das Parkes-Verfahren ist eine metallurgisches Trennverfahren. Nach dem Erfinder Alexander Parkes (1842) kann das Silber aus silberhaltigem Blei durch Zink ausgezogen werden. Schmilzt man silberhaltiges Blei zusammen mit Zink, so entzieht das letztere dem Blei das Silber. Benutzt man das Zink mehrmals zum Entsilbern, so erhält man ein sehr silberr...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Parkes-Verfahren
Keine exakte Übereinkunft gefunden.