Kokerei Ergebnisse

Suchen

Kokerei

Kokerei Logo #42818Betrieb zur Erzeugung von Koks, Kokereigas u.a. Produkten aus Kohle durch trockene Destillation.
Gefunden auf https://bfw.ac.at/rz/wlv.lexikon?keywin=891

Kokerei

Kokerei Logo #42000 In einer Kokerei wird aus Kohle mittels eines trockenen Destillationsverfahrens Koks und Rohgas erzeugt. Es werden die flüchtigen Bestandteile in der Kohle durch das Erhitzen auf eine Temperatur von 900 °C und 1400 °C pyrolysiert, freigesetzt und abgesaugt. Mittlerweile gibt es auch Kokereien, bei denen die freigesetzten Bestandteile verbrannt ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Kokerei

Kokerei

Kokerei Logo #40037Anlage zur Umwandlung von Kohle in Koks. Eine Kokerei besteht insbesondere aus Koksofenbatterien, der Kokssieberei und Anlagen zur Gewinnung von Kohlenwertstoffen. Bei Schüttbetriebanlagen wird die Kohle von einem Kohlenturm in Füllwagen abgezogen. Im Füllwagen wird die automatisch abgewogene Kokskohle ...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40037

Kokerei

Kokerei Logo #40122In K. wird zumeist Steinkohle unter Luftabschluß erhitzt.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40122

Kokerei

Kokerei Logo #42134Kokerei, technische Anlage zur thermischen Zersetzung von Kohle unter Luftabschluss (Verkokung). Bei niedrigen Temperaturen (um 500 °C) spricht man von Schwelung. Große Bedeutung für die Herstellung von Hochofenkoks hat die Hochtemperaturverkokung (bei 1 000 °C). Produkte der Kokerei sind Koks und K...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Kokerei

Kokerei Logo #42871Anlage zur Gewinnung von Koks aus Steinkohle durch trockene Destillation (Verkokung). Von besonderer Bedeutung ist die Hochtemperaturverkokung zur Herstellung von Hochofenkoks bei Temperaturen von 900 – 1300 °C. Diese erfolgt in Koksöfen, die zu mehreren zu einer sogenannten Ofenbatterie zusammengefasst sind. Dabei werden die fl...
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/kokerei
Keine exakte Übereinkunft gefunden.