
Eine Hybridanleihe (engl. hybrid) ist eine eigenkapitalähnliche, nachrangige Unternehmensanleihe mit sehr langer Laufzeit oder ohne Laufzeitbegrenzung. Die Kündigung durch den Emittenten ab einem vorher festgelegten Termin ist möglich. Außerdem können die vereinbarten Kuponzahlungen unter bestimmten Bedingungen ausgesetzt bzw. verschoben werd...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Hybridanleihe

Hybridanleihe, eigenkapitalähnliche nachrangige Unternehmensanleihe , die gegenüber konventionellen Unternehmensanleihen einen überdurchschnittlichen Zinsaufschlag (in der Regel 2† †™4 %) bietet. Hybridanleihen haben keine Laufzeitbegrenzung, können aber durch den Emittenten zu einem vorher festgelegt...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Eine Hybridanleihe ist eine eigenkapitalähnliche Unternehmensanleihe mit meist keiner oder sehr langer Fälligkeit, die durch ihre Nachrangigkeit im Insolvenzfall des Emittenten zum Totalausfall führen kann.
Gefunden auf
https://www.investor.bayer.de/aktie/glossar/

Eigenkapitalähnliche nachrangige Unternehmensanleihe. Bietet überdurchschnittlichen Zinsaufschlag von 2-3% gegenüber konventionell en Unternehmensanleihen. Sie haben keine Laufzeitbegrenzung können aber zu einem vorher festgelegten Termin durch den Emittent en gekündigt werden. Außerdem können die vereinbarten Kuponzahlungen unter bestimmten...
Gefunden auf
https://www.wirtschaftslexikon.co/i/../d/hybridanleihe/hybridanleihe.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.