[Achtung: Schreibweise von 1811] Das Lesepult, des -es, plur. die -e, ein Pult; vor welchem man lieset, oder andern etwas vorlieset.
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009132_7_1_1280

hebr.: Bima In einer jüdischen Synagoge befindet sich das Lesepult vor dem Toraschrein. Von ihm aus erfolgt die Toralesung im Gottesdienst. Zur Toralesung kann jedes Gemeindemitglied aufgerufen werden. Jüdische Jugendliche lesen bei ihrer Bar Mizwa (Bat Mizwa) vom Lesepult aus zum ersten Mal öffen...
Gefunden auf
https://relilex.de/
Keine exakte Übereinkunft gefunden.