
In der Wirtschaftssoziologie : bei M. Weber Bezeichnung für einen von politisch und sozial negativ pivilegierten Klassen getragenen, ethisches und religiöses Pathos einschliessenden Intellektualismus, der sich nicht an die gesellschaftlichen Konvention en in bezug auf die äussere Ordnung und die üblichen Meinung en gebunden fühlt.
Gefunden auf
https://www.wirtschaftslexikon.co/i/../d/paria-intellektualismus/paria-inte
Keine exakte Übereinkunft gefunden.