
Das Pareto-Diagramm ist ein Instrument zur Analyse der Häufigkeitsverteilung von Fehlerursachen. Es folgt der 80:20-Regel: häufig entstehen 80 % der Fehler durch 20 % der Ursachen. Mit Hilfe des Pareto-Diagramms kann entschieden werden, welche Fehlerursachen in welcher Reihenfolge zu besei...
Gefunden auf
https://unternehmerinfo.de/Lexikon/p/Pareto_Diagramm.htm

Konzentriert sich auf Massnahmen oder Probleme, die das grösste Potenzial für Verbesserungen bieten. Die Sortierung erfolgt absteigend nach relativer Frequenz bzw. Grösse. Das bewährte Pareto-Prinzip besagt, dass 20% aller möglichen Ursachen 80% der gesamten Wirkung erzielen.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42475

Das Pareto-Diagramm ist ein Instrument zur Analyse der Häufigkeitsverteilung von Fehlerursachen. Es folgt der 80:20-Regel: häufig entstehen 80% der Fehler durch 20% der Ursachen. Mit Hilfe des Pareto-Diagramms kann entschieden werden, welche Fehlerursachen in welcher Reihenfolge zu beseitigen sind. Es stellt die einzelnen Fehlerursachen graphisch...
Gefunden auf
https://www.gbt.ch/Lexikon/P/Pareto-Diagramm.html

Mit dem Pareto-Diagramm konzentriert man sich auf die wesentlichen Fehler oder Probleme. Es basiert auf der Erkenntnis, dass 80% der Fehler und Probleme auf 20% der Ursachen zurückzuführen sind. Mit anderen Worten: Es gibt Fehler-Ursachen, deren Beseitigung sich mehr lohnt als die Beseitigung vieler kleiner Fehler-Ursachen. Das Diagramm wird ...
Gefunden auf
https://www.management-infocenter.de/dict/pareto-diagramm.php
(Management) Das Pareto-Diagramm ist die grafische Darstellung der 80/20-Regel. Gewöhnlich in Form eines Säulendiagramms werden die der 80/20-Regel folgenden Beziehungen der Ursachen und Auswirkungen von Aktionen kenntlich gemacht...
Gefunden auf
https://www.onpulson.de/lexikon/3650/pareto-diagramm/

Das Pareto-Diagramm ist ein Histogramm, bei dem die Säulen nach Größe sortiert sind, die größte Säule ist links. Es wird verwendet, um Einflussfaktoren für eine zu analysierende Wirkung nach ihrer Bedeutung zu sortieren.
Gefunden auf
https://www.projektmagazin.de/glossarterm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.