Kopie von `GE - Six Sigma Glossar`

Die Wörterliste gibt es nicht mehr oder die Website ist nicht (mehr) online. Nachstehend finden Sie eine Kopie der Informationen. Eventuell ist die Information nicht mehr aktuell. Wir weisen Sie darauf hin, bei der Beurteilung der Ergebnisse kritisch zu sein.
Kategorie: Technik und Industrie > Qualitätsansätze und Modelle
Datum & Land: 23/08/2010, Ch.
Wörter: 19


Baumdiagramm
stellt das übergeordnete Ziel und die unterschiedlichen Handlungsschritte dar, um das gewählte Ziel zu erreichen. Regt die Teammitglieder an, ihre Denkweise beim Entwickeln von Lösungen zu erweitern.

Black Belt
Teamleiter, die für die Messung, Analyse, Verbesserung und Kontrolle von Schlüsselprozessen verantwortlich sind, die sich auf die Kundenzufriedenheit bzw. den Produktivitätsanstieg auswirken. Black Belts sind Vollzeit-Positionen.

CTQ: Critical to Quality
(Critical "Y") Element eines Prozesses oder einer Methode, die sich direkt auf die wahrnehmbare Qualität auswirkt.

DFSS
(Design for Six Sigma) ist eine systematische Methode, die sich auf Tools, Schulungen und Messverfahren stützt und die Entwicklung von Produkten und Prozessen ermöglicht, die den Erwartungen unserer Kunden gerecht werden und auf der Grundlage der Six Sigma-Qualitätsstufen verwirklicht werden können.

Statistische Prozesskontrolle
Einsatz statistischer Methoden zur Analyse von Daten und zur überprüfung und überwachung der Prozesskapazitäten und der Leistung.

Varianz
änderung in einem Prozess oder einer Geschäftspraktik, die das erwartete Ergebnis beeinflussen kan

Six Sigma
ein Qualitätsansatz, der von einer Toleranz von lediglich 3,4 Fehlern auf eine Million Fehlermöglichkeiten für jedes Produkt oder jede Dienstleistung ausgeht. Ziel sind perfekte Ergebnisse.

Regelkarte
Abweichungen werden über einen längeren Zeitraum überwacht. Unerwartete Abweichungen, die zu Fehlern führen können, werden dem Unternehmen gemeldet.

Root Cause Analysis
Untersuchung des ursprünglichen Grundes für Abweichungen von einem Prozess. Wird die Grundursache behoben oder korrigiert, wird auch die Abweichung eliminiert.

Qualitätsbegriffe
Anforderungen und Erwartungen des Kunden vom Kunden definierte Ansprüche, die dessen Bedürfnissen und Standards gerecht werden.

Qualitätstools
Wir statten unsere Mitarbeiter mit einer Reihe von Tools und Richtlinien aus, um unseren hohen Qualitätsanspruch zu gewährleisten. Nachfolgend eine kurze Auswahl.

Master Black Belt
Führender Verantwortlicher. Prüft und berät auch Black Belts. Auswahlkriterien für Master Black Belts sind quantitative sowie Lehr- und Beratungsfähigkeiten. Master Black Belts sind Vollzeit-Positionen.

Pareto-Diagramm
Konzentriert sich auf Massnahmen oder Probleme, die das grösste Potenzial für Verbesserungen bieten. Die Sortierung erfolgt absteigend nach relativer Frequenz bzw. Grösse. Das bewährte Pareto-Prinzip besagt, dass 20% aller möglichen Ursachen 80% der gesamten Wirkung erzielen.

Process Mapping
Bildhafte Darstellung eines Arbeitsablaufs. So können die Beteiligten einen gesamten Prozess visualisieren und seine Stärken und Schwächen identifizieren. Verkürzt die Durchlaufzeiten und verringert Fehlerraten, gleichzeitig können einzelne Beiträge bewertet werden.

Fehlermessung
Bezieht sich auf die Anzahl und Häufigkeit von Fehlern, die zu Einbrüchen in der Produkt- oder Dienstleistungsqualität führen können.

Green Belt
ähnlich wie Black Belt, jedoch nicht in Vollzeit.

Kontrolle
Zustand von Stabilität, normaler Variation und Vorhersagbarkeit. Regulierung und Steuerung von Abläufen und Prozessen mithilfe quantitativer Daten.

DMAIC
(Define, Measure, Analyze, Improve, Control) ist eine Methode zur kontinuierlichen Prozessoptimierung. Es handelt sich um eine systematische, wissenschaftliche und faktenbasierte Methode. Durch engmaschige Kontrollen werden unproduktive Prozessschritte eliminiert, es werden häufig neue Messungen durchgeführt und Techniken zur Verbesserung der Prozessqualität angewandt.

Fehler
Ursache für Kundenunzufriedenheit. Fehler verursachen Kosten - für Kunden wie für Hersteller oder Dienstleister gleichermassen. Durch Beheben der Fehler entstehen Kostenvorteile.