Abguss Ergebnisse

Suchen

Abguss

Abguss Logo #42329Abformung nach der Natur (Totenmaske) oder eines plastischen Kunstwerks in einem gießbaren, später erhärtenden Material (meist Gips, Ton, Wachs, Kunststoff). Der Abguss kann die Kopie eines Werks oder die Vorstufe für einen Metallguss sein. Sammlungen von Totenmasken besitzt das Rollettmuseum in Baden (Niederösterreich). Abgüsse gefährd...
Gefunden auf https://austria-forum.org//af/AEIOU/Abguss

Abguß

Abguß Logo #42003Abfall beI. der Münzprägung
Gefunden auf https://drw-www.adw.uni-heidelberg.de/drw-cgi/zeige?db=drw&index=lemmata&te

Abguß

Abguß Logo #40138[Achtung: Schreibweise von 1811] Der Abguß, des -sses, plur. die -güsse, von Abgießen. 1) Die Handlung des Abgießens, so wohl in der Bedeutung der Verminderung, als der Nachahmung eines andern Körpers; ohne Plural. 2) Das durch Abgießen in der letzten Bedeutung entstandene Bild. Der Abguß einer Münze, einer Statue u....
Gefunden auf https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009131_3_0_357

Abguss

Abguss Logo #40033Ist das Verfahren zur Abformung eines Gegenstandes - z.B. in Wachs oder Gips - in plastischer Form. Von dem vorhandenen Original wird zunächst eine Negativform hergestellt, in deren Hohlraum die eingegossene, noch weiche Masse (Wachs) erhärten kann. Soll nur ein einziger Abguss hergestellt werden, so kann die Negativform in einem Stück gefertigt...
Gefunden auf https://www.beyars.com/lexikon/lexikon_a_1.html

Abguss

Abguss Logo #40038Münztechnischer Ausdruck für das Ausgießen einer Münz- oder Medaillenform und Bezeichnung für das mit diesem Vorgang hergestellte Endprodukt. Abgüsse dienen der numismatischen Forschung zur Komplettierung von Münzreihen und der Münzfotografie bei der Zusammenstellung von Tafeln.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40038

Abguss

Abguss Logo #42077Münztechnischer Ausdruck für das Ausgießen einer Münz- oder Medaillenform und Bezeichnung für das mit diesem Vorgang hergestellte Endprodukt. Abgüsse dienen der numismatischen Forschung zur Komplettierung von Münzreihen und der Münzfotografie bei der Zusammen...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42077

Abguss

Abguss Logo #42134Abguss: Auguste Rodin, »Der Dichter und die Muse«, Gipsabguss des Marmorreliefs (vor... Abguss, Abformung eines Gegenstandes in einer flüssigen oder weichen, später erhärtenden Masse wie Gips, Wachs, Ton. Die so gewonnene Hohlform (Negativform) wird mit dem Gussmaterial (Kunstste...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Abguss

Abguss Logo #42303
  1. Ab¦guss [m. 2 ] dreidimensionale Abformung (eines Kunstgegenstandes, einer Versteinerung)
  2. Abformung eines Naturgegenstands oder eines plastischen Kunstwerks (Skulptur, Relief) in Gips oder Metall (Bronze) . Der Abguss setzt eine vom Original abgenommene Negativform voraus, in die das Material für den Abguss hineingegossen wird. Der Ab...
    Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42303

    Abguss

    Abguss Logo #42810Abbildung, Abdruck, Gepräge, Guss
    Gefunden auf https://www.openthesaurus.de/synonyme/Abguss

    Abguß

    Abguß Logo #42295Abguß , Nachbildung körperlicher Gegenstände mit Hilfe von flüssigen, aber bald erstarrenden Substanzen. Die erste Abformung des Gegenstands ergibt die sogen. Matrize, und erst wenn man von dieser wieder einen A. nimmt, erhält man einen Körper, welcher dem Original völlig gleicht. Die Matrize kann durch A. oder Abdruck dargestellt werden; ma...
    Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
    Keine exakte Übereinkunft gefunden.