
Paranormologie (altgr. para ,neben’, lat. norma ,Norm’ und altgr. logos ,Rede, Wort’) wurde 1969 von Andreas Resch zur Bezeichnung jener Grenzgebiete der Wissenschaft eingeführt, deren Verlaufsstrukturen von den bekannten Naturprozessen bzw. den anerkannten Vorstellungsmustern der Deutung von Welt und Mensch abweichen oder abzuweichen schei...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Paranormologie
Keine exakte Übereinkunft gefunden.