
(parallel transmission) Übertragungsverfahren, bei dem die Bits eines Zeichens gleichzeitig auf mehreren Leitungen übertragen werden
Gefunden auf
https://www.computer-automation.de/lexikon/?s=2&k=P&id=17919&page=1

Art der Datenübertragung, die mehrere Leitungen benutzt, so dass auch mehrere Bits gleichzeitig übertragen werden können.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40004

Parallelübertragung Die Bits, aus denen ein Zeichen gebildet ist, werden über Teilkanäle gleichzeitig (parallel) übertragen. Sie wird im allgemeinen nur auf kurzen Strecken, z. B. innerhalb einer Datenverarbeitungsanlage, eingesetzt und bietet dann eine hohe Übertragungsgeschwindigkeit. Die ITU-T-Empfehlung V.20 legt das Übertragungsverfahren...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40006

Parallelübertragung, Art der Datenübertragung, bei der in einem einzigen ûbertragungsschritt die zu einem Datenwort oder Byte (z. B. ASCII-Zeichen) gehörigen Bits gleichzeitig und über eigenständige Datenleitungen (parallel) übertragen werden. Typische Beispiele sind die schnelle Prozessorkopplu...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.