
Parallelbetrieb Eine Betriebsart, bei der mehrere Funktionseinheiten Aufträge so abwickeln, daß die dabei ablaufenden Prozesse parallel sind (DIN 44300).
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40006

Parallelbetrieb Mehrere Funktionseinheiten eines Rechensystems arbeiten gleichzeitig an mehreren (unabhängigen) Aufgaben oder an Teilaufgaben derselben Aufgabe (DIN 44300) (z. B. Kanäle, E/A-Geräte).
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40006

Parallelbetrieb, Informatik: Arbeitsweise eines Rechners, bei der im Gegensatz zum Serienbetrieb mehrere Funktionseinheiten gleichzeitig an mehreren Aufgaben oder an mehreren Teilen einer Aufgabe arbeiten.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.