
Paradiesvogel steht für: Siehe auch: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Paradiesvogel
[Sternbild] - Der Paradiesvogel (lateinisch Apus) ist ein Sternbild des Südhimmels. == Beschreibung == Der Paradiesvogel ist ein unscheinbares Sternbild in der Nähe des südlichen Himmelspols. Nur zwei seiner Sterne sind heller als die 4. Größenklasse. Das Sternbild soll einen tropischen Vogel darstellen. == Geschichte ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Paradiesvogel_(Sternbild)
[Achtung: Schreibweise von 1811] Der Paradiesvogel, des -s, plur. die -vögel, eine Art Waldvögel, welche nach dem Klein zu den Hähern gehöret, deren Schnabel halb mit zarten, weichen Flaumfedern bedeckt ist. Der Schwanz bestehet aus sehr langen Federn; dieser, die Brust und der Unterleib sind roth, die Kehle lasurblau, d...
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009133_4_0_219

Sternbild (lat. Apus), Kurzbezeichnung Aps, siehe auch Apus.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40184

Die hellsten Sterne des Sternbilds Paradiesvogel Name HelligkeitSpektralklasse Entfernung in Lichtjahren visuelleabsolute a3m̦8† †`2<sup>M</sup>K5410 γ3m̦90<sup>M</sup>K0155 ß4m̦21<sup>M</sup>K0155 δ<sup>*</sup>4m̦2† †`3<sup>M</sup>M170...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Paradiesvogel, griechisch Apus, kleines, unauffälliges Sternbild des Südhimmels.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

[Apus] Ein Sternbild am Südhimmel.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42695
(Astronomie) Sternbild des südlichen Himmels.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/paradiesvogel-astronomie
Keine exakte Übereinkunft gefunden.