Paar Ergebnisse

Suchen

Paar

Paar Logo #42329Aus Italien stammendes, in der Steiermark und in Böhmen begütertes Adelsgeschlecht. 1596 Erblandpostmeister der Steiermark, ab 1624 Hofpostmeister der habsburgischen Erblande; behielt den Titel Obersthofgeneralerbland-Postmeister; Postrente bis in das 19. Jahrhundert; 1769 Reichsfürsten. Short version in English
Gefunden auf https://austria-forum.org//af/AEIOU/Paar

Paar

Paar Logo #42000 Paar bezeichnet paar Paar, geographische Namen: Paar ist der Familienname folgender Personen: == Siehe auch == ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Paar

Paar

Paar Logo #42000[Adelsgeschlecht] - Paar ist ein österreichisches Adelsgeschlecht. Vertreter dieses Geschlechtes hatten sich seit dem 16. Jahrhundert große Verdienste um das österreichische Postwesen erworben. == Geschichte == Die Familie stammte vermutlich ursprünglich aus Italien, welches mit Zeno Scurino, genannt Paar, 1450 zuerst u...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Paar_(Adelsgeschlecht)

Paar

Paar Logo #42000[Fluss] - Die etwa 134 km lange Paar ist ein rechter Nebenfluss der Donau (Bayern, Deutschland). == Flusslauf == Der Fluss entspringt in einem Endmoränengürtel nördlich des Ammersees nahe dem Schloss Kaltenberg und fließt dann über Walleshausen nach Egling und erreicht bei Mering das Lechfeld. Die Paar mündet jedoch n...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Paar_(Fluss)

Paar

Paar Logo #40210Siehe auch: Romantic team
Gefunden auf https://filmlexikon.uni-kiel.de/index.php?action=lexikon

Paar

Paar Logo #40138[Achtung: Schreibweise von 1811] Das Paar, des -es, plur. die -e, Diminut. das Pärchen, Oberd. Pärlein. 1) Zwey zusammen gehörige Dinge Einer Art, es mag nun die Natur der Sache alle Mahl zwey solcher Dinge erfordern, oder es mag auch diese Verbindung willkührlich seyn. Ein Paar gesunde Augen haben. Ein Paar Schuhe, weil...
Gefunden auf https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009133_4_0_3

Paar

Paar Logo #42010Jeweils zwei senkrecht oder waagerecht zusammenhängende gleiche Marken. Ungleiche Paare (z.B. aus Markenheftchen und Heftbogen) werden als Zusammendrucke bezeichnet.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42010

Paar

Paar Logo #42134Paar, Familiennamenforschung: 1) ûbername zu mittelhochdeutsch, mittelniederdeutsch pār »Paar, insbesondere Eheleute«. 2) Herkunftsname zu dem Ortsnamen Paar (Bayern).
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Paar

Paar Logo #42134Paar, Mathematik: geordnetes Paar, eine Menge (a, b† † ) aus zwei in einer Ordnung stehenden Elementen a, b (erste beziehungsweise zweite Komponente); ein Tupel aus zwei Komponenten.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Paar

Paar Logo #42134PaarPaar , Psychologie: Gruppe von zwei Personen, die meist in einer dauerhaften Liebesbeziehung oder Lebenspartnerschaft miteinander verbunden sind. »Wir sind ein Paar«, war in der traditionellen Gesellschaft die Botschaft von Verlobung und Hochzeit; in der modernen Version der Liebesbe...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Paar

Paar Logo #42265Das Paar in Liebe, Erotik und Sex Die Paarbeziehung gilt - gleich, ob in hetero- oder homosexuellen Beziehungen, als Ort höchster Intimität. Insoweit sollte sich die Umgebung möglichst nicht in das Liebesleben des Paares einmischen. Das Paar und der Seitensprung das gefährliche am Seitensprung ist n...
Gefunden auf https://www.lechzen.de/Lexikon/Paar

Paar

Paar Logo #42881paar - Bezeichnung für zwei senkrecht oder waagerecht zusammenhängende gleiche Marken. Ungleiche Paare (z.B. aus Markenheftchen und Markenheftchenbogen) werden als Zusammendrucke bezeichnet (dänisch und portugiesisch: par, englisch: pair, französisch: paire, italienisch: coppia, niederländisch: paar, spanisch: parejo).
Gefunden auf https://www.phila-lexikon.de/

Paar

Paar Logo #42295
  1. Paar , zwei rechte Nebenflüsse der Donau in Bayern: die Große P. fließt in nordöstlicher Richtung durch den westlichen Teil des Regierungsbezirks Oberbayern und mündet unterhalb Ingolstadt, nicht weit von Manching; die Kleine P. mündet Steppberg gegenüber oberhalb Neuburg.
  2. Paar , altes, aus Italien stammendes, in Steiermark und B...
    Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

    Paar

    Paar Logo #42871Zählmaß: 1 Paar = 2 Stück.
    Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/paar
    Keine exakte Übereinkunft gefunden.