Papstwahl Ergebnisse

Suchen

Papstwahl

Papstwahl Logo #42056(Konklave) Ein neuer Papst wird im akribisch festgelegten Wahlverfahren des Konklaves gewählt. Unter absolutem Ausschluss der Öffentlichkeit, strikter Geheimhaltung und einzelner Stimmabgabe wird der Papst von den wahlberechtigten Kardinälen gewählt.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42056

Papstwahl

Papstwahl Logo #42134Papstwahl, Modus der Bestellung zum Papst. Wahlberechtigt sind alle Kardinäle, die das 80. Lebensjahr noch nicht vollendet haben. Als Obergrenze der zur Papstwahl berechtigten Kardinäle legte Papst Paul VI. die Höchstzahl 120 fest. Die beteiligten Kardinäle müssen in einem Eid absolute Geheimhaltung...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Papstwahl

Papstwahl Logo #4287716, spätestens aber 19 Tage nach dem Tod eines Papstes treten in der Sixtinischen Kapelle in Rom unter strengen Sicherheitsvorkehrungen alle wahlberechtigten Kardinäle zum so genannten Konklave zusammen, um aus ihrer Mitte ein neues Oberhaupt der Katholischen Kirche zu wählen. Jeder Kardinal hat das Recht auf Begleitung durch einen K...
Gefunden auf https://www.kathweb.de/lexikon-kirche-religion/p/papstwahl.html

Papstwahl

Papstwahl Logo #42173Papstwahl. Der Bischof von Rom wurde, wie andere Bischöfe der Alten Kirche auch, ursprünglich vom Volk (hier: der Stadt Rom) aus den Reihen der örtlichen Diakone und Priester gewählt. Schon bald zog der Klerus das Wahlrecht an sich und das Stimmrecht des Volkes sank zum Akklamationsrecht herab. An d...
Gefunden auf https://www.mittelalter-lexikon.de/

Papstwahl

Papstwahl Logo #42295Papstwahl , s. Papst.
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Papstwahl

Papstwahl Logo #42192Wahlsystem des Konklaves zur Wahl eines neuen Bischofs von Rom
Gefunden auf https://www.wahlrecht.de/lexikon/index.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.