
Papillons (franz.: Schmetterlinge) op.2 für Klavier zu zwei Händen ist ein Klavierzyklus von Robert Schumann. Das in den Jahren 1829 bis 1832 kompomierte Werk ist Therese, Rosalie und Emilie Schumann gewidmet. Die Papillons entstanden im Zusammenhang mit der Lektüre des Romanfragments Flegeljahre von Jean Paul. == Hintergrund == Im April 1832 s...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Papillons

Bezeichnung für schmale Streifen dünnen Seidenpapiers mit Anschrift und kurzen schriftlichen Nachrichten, die 1870 durch Ballons während des deutsch-französischen Krieges aus der von preußisch-deutschen Truppen belagerten Festung Metz in das unbesetzte Frankreich ausgeflogen wurden.
Gefunden auf
https://www.phila-lexikon.de/
Keine exakte Übereinkunft gefunden.