Medebach Ergebnisse

Suchen

Medebach

Medebach Logo #42000 Medebach ist eine Kleinstadt im östlichen Nordrhein-Westfalen, die zum Hochsauerlandkreis gehört. Im Mittelalter wurde in der Stadt Fernhandel betrieben, und sie war Mitglied der Hanse. In der frühen Neuzeit verlor der Ort an Bedeutung und sank zu einer Ackerbürgerstadt herab. Die Struktur der heutigen Stadt geht auf die kommunale Neugliederun...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Medebach

Medebach

Medebach Logo #42000[Orke] - Der Medebach ist ein 7,9 km langer, linker bzw. nördlicher Zufluss der Orke im Hochsauerlandkreis, Nordrhein-Westfalen (Deutschland). == Verlauf == Der Medebach entspringt im Nordostteil des Rothaargebirges. Seine Quelle liegt auf etwa {Höhe|490|DE-NN|link=true} auf einer Ackerfläche rund 200 m östlich vom Baue...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Medebach_(Orke)

Medebach

Medebach Logo #42295Medebach , Stadt im preuß. Regierungsbezirk Arnsberg, Kreis Brilon, 411 m ü. M., hat eine evangelische und eine kath. Kirche, ein Amtsgericht und (1885) 2068 meist kath. Einwohner. M., das 1180 nach dem Sturz Heinrichs des Löwen an Kurköln fiel, trat später der Hansa bei.
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Medebach

Medebach Logo #42871Stadt in Nordrhein-Westfalen, Hochsauerlandkreis, östl. von Winterberg, 410 m ü. M., 8200 ; Luftkurort; roman. Kirche (12. Jh.); Maschinenbau, Strumpfherstellung. – Stadtrecht 1289, Mitgl. der Hanse.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/medebach
Keine exakte Übereinkunft gefunden.